- introduce
- transitive verb1) (bring in) [erstmals] einführen [Ware, Tier, Pflanze] (into in + Akk.; from ... into von ... nach); einleiten [Maßnahmen]; einschleppen [Krankheit]2) einführen [Katheter, Schlauch] (into in + Akk.); stecken [Schlüssel, Draht, Rohr, Schlauch] (into in + Akk.)3) (bring into use) einführen [Neuerung, Verfahren, Brauch, Nomenklatur]; aufbringen [Schlagwort]4) (make known) vorstellen; einführen [Vortragenden]
introduce oneself/somebody [to somebody] — sich/jemanden [jemandem] vorstellen
I introduced them to each other — ich machte sie miteinander bekannt
I don't think we've been introduced — ich glaube, wir kennen uns noch nicht
5) (usher in, begin, precede) einleiten [Buch, Thema, Musikstück, Epoche]6) (present) ankündigen [Programm, Darsteller]7) (Parl.) einbringen [Antrag, Entwurf, Gesetz]; einleiten [Reform]* * *[intrə'dju:s]verb1) ((often with to) to make (people) known by name to each other: He introduced the guests (to each other); Let me introduce you to my mother; May I introduce myself? I'm John Brown.) vorstellen2) ((often with into) to bring in (something new): Grey squirrels were introduced into Britain from Canada; Why did you introduce such a boring subject (into the conversation)?) einführen, einbringen3) (to propose or put forward: He introduced a bill in Parliament for the abolition of income tax.) einbringen4) ((with to) to cause (a person) to get to know (a subject etc): Children are introduced to algebra at about the age of eleven.) einführen•- academic.ru/39052/introduction">introduction- introductory* * *intro·duce[ˌɪntrəˈdju:s, AM -ˈdu:s]vt1. (acquaint)▪ to \introduce sb [to sb] jdn [jdm] vorstellenI'd like to \introduce my son Mark ich möchte meinen Sohn Mark vorstellenhave you two been \introduced? hat man euch beide schon bekanntgemacht?I don't think we've been \introduced yet ich glaube, wir kennen uns noch nichtlet me \introduce myself darf ich mich vorstellen?; (arouse interest)when were you first \introduced to sailing? wann hast du mit dem Segeln angefangen?2. (bring in)▪ to \introduce sth fashion, reform, subject etw einführenyou should try introducing a few jokes into your next speech du solltest in deine nächste Rede ein paar Witze einbauenerrors were \introduced into the text at keyboarding bei der Eingabe des Textes schlichen sich Fehler einthe tube is \introduced into the abdomen MED die Röhre wird in den Unterleib eingeführtto \introduce a bill ein Gesetz einbringento \introduce controls on prizes/wages Preis-/Lohnkontrollen einführento \introduce an era eine Ära einleiten3. (announce)▪ to \introduce sth etw vorstellen; MUS etw einleitento \introduce a programme ein Programm ankündigen* * *["ɪntrə'djuːs]vt1) (= make acquainted) (to person) vorstellen (to sb jdm), bekannt machen (to mit); (butler) ankündigen; (to subject) einführen (to in +acc)have you two been introduced? — hat man Sie bekannt gemacht?
I don't think we've been introduced — ich glaube nicht, dass wir uns kennen
to introduce oneself — sich vorstellen
allow me to or let me introduce myself — darf ich mich vorstellen?
he was introduced to drink at an early age — er hat schon früh Bekanntschaft mit dem Alkohol gemacht
who introduced him to heroin? — durch wen ist er ans Heroin geraten?
he was introduced to flying by a friend — er ist durch einen Freund zum Fliegen gekommen
I introduced him to the firm — ich habe ihn in die Firma eingeführt
2) fashion, practice, reform, invention einführen; (PARL) bill einbringen; mood, competition bringen (into in +acc); book, subject, era einleiten; (= announce) speaker vorstellen, ankündigen; programme ankündigento introduce sth onto the market — etw auf den Markt bringen, etw auf dem Markt einführen
3) (= insert) einführen (into in +acc)* * *introduce [ˌıntrəˈdjuːs; US auch -ˈduːs] v/t1. eine neue Methode etc einführen2. (to) jemanden bekannt machen (mit), vorstellen (dat):introduce o.s. sich vorstellen;I don’t think we’ve been introduced ich glaube nicht, dass wir uns kennen3. jemanden einführen (at bei)4. (to) jemanden einführen (in eine Wissenschaft etc), bekannt machen (mit einer Sache):he was introduced to drink as a boy er machte schon als Junge mit dem Alkohol Bekanntschaft5. ein Thema etc anschneiden, zur Sprache bringen, aufwerfen6. eine neue Epoche etc einleiten7. einen Redner, ein Programm etc ankündigen, ( RADIO, TV) ein Programm etc anmoderieren8. eine Krankheit einschleppen (into in akk)9. einen Gedanken etc, PARL eine Gesetzesvorlage einbringen (into in akk)10. (into)a) einfügen (in akk), neu hinzufügen (zu)b) herein-, hineinbringen (in akk)c) hineinstecken, einführen (in akk):introduce a probe eine Sonde einführen* * *transitive verb1) (bring in) [erstmals] einführen [Ware, Tier, Pflanze] (into in + Akk.; from ... into von ... nach); einleiten [Maßnahmen]; einschleppen [Krankheit]2) einführen [Katheter, Schlauch] (into in + Akk.); stecken [Schlüssel, Draht, Rohr, Schlauch] (into in + Akk.)3) (bring into use) einführen [Neuerung, Verfahren, Brauch, Nomenklatur]; aufbringen [Schlagwort]4) (make known) vorstellen; einführen [Vortragenden]introduce oneself/somebody [to somebody] — sich/jemanden [jemandem] vorstellen
I introduced them to each other — ich machte sie miteinander bekannt
I don't think we've been introduced — ich glaube, wir kennen uns noch nicht
5) (usher in, begin, precede) einleiten [Buch, Thema, Musikstück, Epoche]6) (present) ankündigen [Programm, Darsteller]7) (Parl.) einbringen [Antrag, Entwurf, Gesetz]; einleiten [Reform]* * *v.anfangen v.anschneiden (Thema, Frage) v.aufwerfen v.einbringen (Gesetzesvorlage) v.einbringen (Thema, Frage) v.einführen v.einleiten v.einschleppen (Seuche) v.einsetzen v.einweisen v.eröffnen v.heranführen v.hereinbringen v.vorstellen v.
English-german dictionary. 2013.